Ilker Ünsal

Meine Workshops
Jack of all Trades – Die Unterstützung hinter den Kulissen ist meine Arbeit
Was mache ich bei Kopflüften?
Ich bin einer von elf Teammitgliedern und unterstütze „Kopflüften“ vor allem hinter den Kulissen. Dazu gehört, dass ich bei organisatorischen Abläufen mitwirke, den Überblick über anstehende Aufgaben behalte und unsere Aktivitäten im Hintergrund koordiniere. Auch beim Planen neuer Workshops stehe ich zur Seite, um frische Ideen einzubringen und die einzelnen Schritte sinnvoll aufeinander abzustimmen.
Über mich
Ich habe als Teilnehmer angefangen, weil ich neue Impulse suchte und Menschen kennenlernen wollte, die meinen Hang zu inspirierenden Filmen und kreativen Projekten teilen. Heute bin ich selbst Teil des Teams und genieße es, mich in gute, anregende Diskussionen zu stürzen.
Ich schätze es, wenn Gesprächspartner*innen etwas zu sagen haben, und freue mich über jede Herausforderung, die ein offener und ehrlicher Meinungsaustausch mit sich bringt. Dabei entsteht ein Raum, in dem ganz unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen, ohne dass sich jemand verbiegen muss. Es geht nicht darum, alle sofort von den eigenen Ansichten zu überzeugen, sondern darum, gemeinsam herauszufinden, wo man anknüpfen kann, um voneinander zu lernen.
Wie ich Kopflüfte
Für mich ist Kopflüften vor allem ein Ort, an dem man seinen Gedanken freien Lauf lassen kann. Ein intensives Gespräch über einen Film, der mich nachhaltig beeindruckt hat, oder ein spontaner Ideenaustausch im Team helfen mir, meinen Kopf frei zu bekommen. Andererseits ziehe ich mich auch gerne mal zurück, um die gesammelten Eindrücke auf mich wirken zu lassen und komme dann zurück um sie umzusetzen und zu teilen. Kopflüften heißt für mich, Raum für Gedanken zu schaffen und sie nicht erzwingen zu müssen.